Werde Teil
unseres Teams
Werde Teil
unseres Teams

Success Story Primobilia AG

Erfolgsgeschichte im digitalen Wandel mit Rimo R5

Was 1998 mit der Einführung der Software Rimo begann, hat sich über die Jahre zu einer starken Partnerschaft entwickelt. Heute ist Primobilia AG ein praxisnahes Beispiel für die Digitalisierung von Immobilienbewirtschaftungs­prozessen – ermöglicht durch die Software Rimo R5 und die enge Zusammenarbeit mit W&W.

Massgeschneiderte Software für die Immobilienverwaltung und erstklassiger Support

Rimo R5 ist eine dynamische und benutzerfreundliche Software, die alle Bedürfnisse der Immobilienverwaltung erfüllt. «Regelmässig kommen neue Funktionen hinzu und man spürt, dass W&W sehr nah an ihren Kunden ist», erklärt Philipp Schuhmacher, Geschäftsführer der Primobilia AG. Die enge Partnerschaft mit W&W gibt Primobilia das Gefühl, aktiv am Entwicklungsprozess beteiligt zu sein. «Wir können unsere Wünsche und Anregungen einbringen. Dieses Gefühl, dass sich ständig etwas bewegt, ist für uns zentral». Besonders hilfreich ist die integrierte Wissensdatenbank, die den Anwendern schnelle Hilfe bietet.

«Sollten dennoch Probleme auftreten, erhalten wir sofort kompetente Unterstützung. Wir können effizient mit der Software arbeiten und fühlen uns nie allein gelassen», betont Schuhmacher und lobt den zuverlässigen Support von W&W.

Effizienz und Transparenz im Auftragsmanagement

Ein weiterer Digitalisierungsschritt war die Einführung des Ticketing, das Primobilia hilft, die täglichen Mieteranfragen zu bewältigen. «Wir wollten unsere Arbeitsweise revolutionieren und benötigten dafür ein strukturiertes System wie das Ticketing von W&W», erklärt Schuhmacher.

Durch die nahtlose Integration des Ticketing ins Rimo R5 werden alle Anfragen zentral und effizient verwaltet. Das digitale Kontaktformular generiert für jede Mieteranfrage automatisch ein Ticket, das den Bearbeitungsprozess strukturiert und übersichtlicher macht. «Jederzeit wissen wir, wer welche Anfrage bearbeitet. Alle Informationen sind an einem zentralen Ort. Das ist entscheidend, um unseren Kunden den bestmöglichen Service zu bieten», so Schuhmacher.

Die digitale Einbindung der Stockwerkeigentümer

Um die Bedürfnisse ihrer Stockwerkeigentümer auch in Zukunft zu erfüllen, entschied sich Primobilia für das Onlineportal. Ziel war es, die gesamte Kommunikation mit den Eigentümern zu digitalisieren.

Seit der Einführung des W&W Portals, das nahtlos mit Rimo R5 integriert ist, erhalten Eigentümer alle relevanten Daten digital. Dadurch ist die Vor- und Nachbearbeitung von Versammlungen heute wesentlich effizienter. «Wir drucken nichts mehr aus, alles läuft konsequent digital», betont Schuhmacher und hebt die Vorteile der neuen Arbeitsweise hervor.

Effiziente Prozesse durch digitales Ticketing: Dank der nahtlosen Integration des W&W Portals in Rimo R5 bearbeitet Primobilia Mieteranfragen zentral, transparent und strukturiert.

Herausforderungen beim Onboarding

«Die Herangehensweise ist entscheidend, um die Nutzer für das Onlineportal zu gewinnen», sagt Schuhmacher. Primobilia verfolgt eine klare und konsequente Taktik, um die Eigentümer von den Vorteilen des Onlineportals zu überzeugen. «Einige hatten Vorbehalte gegenüber der Digitalisierung, doch die meisten gewöhnen sich schnell an die neue Kommunikationsform und schätzen den Komfort», beobachtet Schuhmacher.

«Jedes Unternehmen muss die passende Strategie für sich finden. Es gibt viele Wege, die Digitalisierung voranzutreiben. Wir gehen proaktiv vor und nehmen die Digitalisierung in die Hand», fügt Schuhmacher hinzu.

Rimo R5: Das zentrale Verwaltungsinstrument im W&W Ökosystem

Rimo R5 ist das Herzstück im W&W Ökosystem und integriert eine Vielzahl von Tools, darunter Ticketing und Onlineportal, und bietet eine umfassende Lösung zur Digitalisierung der Bewirtschaftungsprozesse. Primobilia nutzt noch weitere Anwendungen aus dem W&W Ökosystem, um die Effizienz im Tagesgeschäft stetig zu steigern. «Wir sind sehr zufrieden mit dem Produkt und setzen voll auf Rimo R5», fasst Philipp Schuhmacher zusammen.

Vollständige Success Story als PDF

Success Story Primobilia AG

373 KB | PDF